DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE

Datenschutzrichtlinie von ilmagodenttoolinnovation.it

Um Informationen zu Ihren erfassten personenbezogenen Daten, den Zwecken und den Personen zu erhalten, mit denen die Daten geteilt werden, wenden Sie sich an den Eigentümer.

Verantwortlicher

Die Werkzeuge von Mago Dent Innovation srl
Firmensitz: Via Bruno Buozzi 1b, Pieve Emanuele 20072 (MI)
MwSt.: 02863130189

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@magodenttoolsinnovation.it

Arten der erfassten Daten

Der Eigentümer stellt keine Liste der erhobenen personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Vollständige Details zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung solcher Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsweise des Dienstes hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die diese Anwendung verwendet, hat den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, und die anderen Zwecke, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Behandlungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computer- und/oder Telematiktools, mit organisatorischen Methoden und einer Logik, die strikt auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet ist. Zusätzlich zum Eigentümer können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Anwendung beteiligte Parteien (Personal aus den Bereichen Verwaltung, Handel, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externe Parteien (wie Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Zustelldienste, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben, die ebenfalls, falls erforderlich, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Leistungstests von Inhalten und Funktionalität (A/B-Testing)

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, die Reaktion des Benutzers hinsichtlich Datenverkehr oder Verhalten in Bezug auf Änderungen der Struktur, des Textes oder anderer Komponenten dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren. Google Optimize (Google LLC) Google Optimize ist ein A/B-Testdienst von Google LLC („Google“). Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking Tool. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung . Google Optimize 360 ​​​​(Google LLC)

Google Optimize 360 ​​​​ist ein A/B-Testdienst, der von Google LLC („Google“) bereitgestellt wird. Dieser Dienst ermöglicht es dem Eigentümer, Benutzergruppen auf der Grundlage ihrer früheren Nutzung dieser Anwendung anzusprechen. Nutzer, die das Tracking durch Google Analytics deaktivieren, werden nicht in die in Google Optimize 360 ​​erstellten Experimente einbezogen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .

Sendungsverfolgung

Messung

Diese Website nutzt Tracking-Tools, um den Datenverkehr zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, um den Service zu verbessern.

  • Anonyme StatistikdiensteDie Dienste in diesem Abschnitt ermöglichen dem Eigentümer, Statistiken durch den Einsatz von Erstanbieter-Tracking-Tools anonym zu verarbeiten und zu verwalten. Google Analytics mit anonymisierter IPGoogle Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Eigentümer die Datenverarbeitung verwaltet, („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
    Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
    Diese Google Analytics-Integration anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung erfolgt durch die Verkürzung der IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools.Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt-Out ; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out . Speicherdauer:
    • AMP_TOKEN: 1 Stunde
    • _ga: 2 Jahre
    • _gac*: 3 Monate
    • _gat: 1 Minute
    • _gid: 1 Tag

Targeting und Werbung

Diese Website nutzt Tracking-Tools, um auf Grundlage des Nutzerverhaltens personalisierte kommerzielle Inhalte bereitzustellen und um Werbeanzeigen zu verwalten, zu verteilen und zu verfolgen.

  • Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen PlattformenDiese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über diese Website.
    Die Interaktionen und die über diese Website erfassten Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf das jeweilige soziale Netzwerk.
    Falls ein solcher Dienst installiert ist, kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
    Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die über diese Website verarbeiteten Daten nicht mit dem Profil des Benutzers verknüpft werden.AddToAny (AddToAny LLC)AddToAny ist ein von AddToAny LLC bereitgestellter Dienst, der ein Widget anzeigt, das die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das Teilen der Inhalte dieser Website ermöglicht.
    Je nach Konfiguration kann dieser Dienst Widgets von Drittanbietern anzeigen, beispielsweise von Managern sozialer Netzwerke, auf denen Interaktionen geteilt werden. In diesem Fall erhalten auch Drittanbieter, die das Widget bereitstellen, Kenntnis von den durchgeführten Interaktionen und den Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten, auf denen dieser Dienst installiert ist.
    Die über diesen Dienst gesammelten Daten können zur Anzeige von auf den Interessen des Benutzers basierender Werbung verwendet werden. Benutzer können personalisierte Anzeigen ablehnen, indem sie die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative besuchen. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Tools. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .

So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung

Unbeschadet des Vorstehenden werden Benutzer über die Möglichkeit informiert, die auf YourOnlineChoices (EU und Großbritannien), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten vorhandenen Informationen zu verwenden. Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.

Die Digital Advertising Alliance bietet außerdem eine Anwendung namens AppChoices an, mit der Benutzer verhaltensbasierte Werbung in mobilen Anwendungen steuern können.

Aufbewahrungsfrist

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer können sie jedoch länger gespeichert werden.

Cookie-Richtlinie

Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.

Weitere Informationen für Benutzer

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

  • Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • die Verarbeitung ist für die Abwicklung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurden;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, vom Verantwortlichen die Klärung der konkreten Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu verlangen und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist.

Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungszeit

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer können sie jedoch länger gespeichert werden.

Daher:

  • Persönliche Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Eigentümers zuzuordnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Weitere Informationen zum berechtigten Interesse des Eigentümers kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten.

Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum speichern, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde dazu verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher kann nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Nutzerrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere hat der Benutzer innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen das Recht:

  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
  • Zugriff auf Ihre Daten. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten sowie über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • überprüfen und Berichtigung verlangen. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung beantragen.
  • die Einschränkung der Behandlung erwirken. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Eigentümer die Daten ausschließlich zu deren Aufbewahrung verarbeiten.
  • die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken. Der Nutzer kann vom Eigentümer die Löschung seiner Daten verlangen.
  • Ihre Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, die ungehinderte Übertragung an einen anderen Eigentümer zu erwirken.
  • eine Beschwerde einreichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

Die Nutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland zu erhalten, einschließlich an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Eigentümers oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Eigentümers verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Die Nutzer werden hiermit darüber informiert, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Wenn Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Alle Anfragen zur Ausübung der Rechte des Benutzers können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Die Anfrage ist kostenlos und der Eigentümer wird so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, antworten und dem Benutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Jegliche Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung werden vom Verantwortlichen allen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche informiert den Nutzer auf Anfrage über diese Empfänger.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer möglichen Einrichtung zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder damit verbundener Dienste durch den Benutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer aufgrund behördlicher Anordnung zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Anwendung und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, in dieser Anwendung benachrichtigt und, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Benutzer über eines der folgenden sendet Kontaktdaten Kontakt, den er hat. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Sofern sich die Änderungen auf Verarbeitungen auswirken, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Inhaber ggf. die Einwilligung des Nutzers erneut einholen.

​Finden Sie Ihre Tracking-Tool-Einstellungen
Benutzer finden beispielsweise Informationen zum Verwalten

Cookies in einigen der gängigsten Browser unter den folgenden Adressen:


Benutzer können auch bestimmte Tracking-Tools für mobile Anwendungen verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, beispielsweise die Einstellungen für mobile Werbung oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Benutzer können die Geräteeinstellungen prüfen, um die entsprechenden Einstellungen zu finden). So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung. Ungeachtet des Vorstehenden werden Benutzer über die Möglichkeit informiert, die auf YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten vorhandenen Informationen zu nutzen.

Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden. Die Digital Advertising Alliance bietet außerdem eine Anwendung namens AppChoices an, mit der Benutzer verhaltensbasierte Werbung in mobilen Anwendungen kontrollieren können.

Warenkorb